Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 30. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffne das Theater der Nacht vom 5. bis zum 7. September seine neue Spielzeit „Nestwärme“. Gleich vier Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene stünden am Eröffnungswochenende auf dem Programm.

Der Auftakt erfolge am Freitag, 5. September, um 20 Uhr im Theatersaal mit dem Mantel-Degen-Stück „Auf rauer See“. Dabei ersetze Musik die Worte und erzähle die turbulente Geschichte einer kleinen Familie, die auf einer langen Reise um ihr Überleben, die Liebe und die Chancen eines Kindes in einer chaotischen Welt ringe. Die Vorstellung dauere 140 Minuten inklusive Pause. Der Eintritt koste 25 Euro, ermäßigt 20 Euro.

Bereits am Freitag um 16 Uhr sei im Saloncafé Liedermacher Mario Becker zu Gast. Er biete „Nahaufnahmen der Schlaglöcher des Lebens“ zwischen Schlamassel und Schokokussbrötchen, zwischen Gretchenfrage und Generationskonflikten. Die Gäste dürften sich auf Wortwitz, widersprüchliche Gefühle und provokante Texte freuen. Der Eintritt sei frei, Spenden seien erwünscht.

Am Sonntag, 7. September, um 16 Uhr folge das Kinderstück „Der kleine Häwelmann“ nach Theodor Storm. Es richte sich an Kinder ab vier Jahren und habe eine Dauer von 40 Minuten. Der Eintritt koste 9 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Den Abschluss des Eröffnungswochenendes bilde am Sonntag um 19 Uhr ein Konzert im Saloncafé mit Jens Burger und Micha Rohrbeck alias „Lagerfeuerrotz“. Das Duo sei mehr Punkrockband als klassisches Liedermacherduo. Musikalisch würden sie kleine Geschichten mit Anklängen an die Ärzte der Achtziger und die Beatles der Sechziger erzählen. Der Eintritt koste 18 Euro.

Das Theater befinde sich in der Northeimer Innenstadt, Obere Straße 1, direkt gegenüber der St.-Sixti-Kirche. Karten seien online unter www.theater-der-nacht.de 

Foto: Theater der Nacht

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254