Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Große Freude beim Kinder- und Jugendtrauerzentrum LuToM in Northeim: Das Team erhält Unterstützung vom Lions Club Northeim, der im kommenden Jahr erstmals einen Northeimer Adventskalender herausgibt. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf wird in voller Höhe an soziale Einrichtungen in Northeim und der Region gespendet – eines der geförderten Projekte ist das LuToM.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass der Lions Club Northeim bereits für die erste Auflage des Kalenders unser Zentrum ausgewählt hat“, sagt Thomas Besser, 1. Vorsitzender des Fördervereins LuToM e. V. „Das ist eine wunderbare Weihnachtsüberraschung und zugleich eine große Anerkennung für unsere ehrenamtliche Arbeit.“

Mit der Spende möchte das LuToM-Team insbesondere seine Nachwuchskräfte weiter qualifizieren und den Internetauftritt der Einrichtung modernisieren, ergänzt Projektleiterin Susanna Lenkewitz.

Das LuToM ist eine Einrichtung des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling. Es bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern die Möglichkeit, ihre Trauer in Gesprächen oder durch kreatives Arbeiten zu verarbeiten und den Verlust geliebter Menschen in ihr Leben zu integrieren.

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254