Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 25. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Kreisvolkshochschule Northeim bietet in Kooperation mit Pro Inklusion e. V. eine praxisnahe Fortbildung zur Assistenzkraft für Menschen mit Behinderungen an. Ziel des Lehrgangs ist es, Teilnehmende auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit vorzubereiten, die Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Praxisnahe Inhalte und individuelle Unterstützung

Da jede Lebenssituation unterschiedlich ist, legt die Qualifizierung besonderen Wert auf eine bedarfsgerechte Unterstützung – etwa in den Bereichen Haushalt, Einkauf und Freizeitgestaltung. Die Teilnehmenden lernen theoretisch und praktisch, wie Begegnungen professionell gestaltet werden, welche Aufgaben eine Assistenzkraft übernimmt und wie unterstützende Begleitung im Alltag aussehen kann.

Zertifizierter Abschluss und flexible Kurszeiten

Der Kurs endet mit einem Abschlusskolloquium. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat von Pro Inklusion e.V. und der KVHS Northeim.

Die Qualifizierung findet in der KVHS Northeim, Wallstraße 40, statt. Der Infotermin ist am 27. Oktober 2025 um 16 Uhr, der Kursstart folgt am 21. November 2025. Die acht Kurstreffen finden freitags von 17 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Interessierte können sich für den Infotermin oder direkt für den Kurs per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Die Fortbildung richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich oder beruflich neu orientieren und die Fähigkeit erwerben möchten, Menschen mit Behinderungen kompetent im Alltag zu unterstützen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254