Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 26. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lütgenrode (red). Mit einem außergewöhnlichen Konzert ist die dritte Kulturreihe der Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der Kapelle in Lütgenrode gestartet. Rund 50 Besucher erlebten einen mitreißenden Abend, an dem Fridolin Parth mit einem musikalischen Streifzug durch das Werk von ABBA das Publikum begeisterte.

Begeisterter Auftakt mit Standing Ovation

Schon nach den ersten Takten sprang der Funke über. Mit bekannten Melodien wie „Dancing Queen“, „Waterloo“ und „Mamma Mia“ gelang es dem jungen Musiker, die Zuhörer in der Kapelle in seinen Bann zu ziehen. Als die letzten Klänge verklungen waren, erhoben sich die Gäste von den Bänken – Standing Ovations zum Auftakt einer vielversprechenden Konzertreihe.

Ein junger Musiker mit beeindruckender Bandbreite

Fridolin Parth, 22 Jahre alt, studiert Religion und Musik auf Lehramt an der Universität Kassel. Als studentischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Petra Freudenberger-Lötz und Schüler der renommierten Orgellehrerin Elke Hahn an St. Petri in Grone zeigt er bereits jetzt außergewöhnliches musikalisches Können. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines D-Examens bereitet er sich derzeit auf das C-Examen vor.

Neben seiner Tätigkeit als Organist in der Region Friedland-Rosdorf und an der Universitätskirche St. Nikolai überzeugt Parth auch am Schlagzeug – ein Instrument, mit dem seine musikalische Laufbahn begann.

Lütgenrode feiert einen gelungenen Start

„Wir wollten die diesjährige Kulturreihe mit jungen Musikern eröffnen. Mit Fridolin Parth ist uns gleich zu Beginn ein Glücksgriff gelungen“, sagte Tobias Kreitz, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft. „Man merkt sein Talent sofort, und wir freuen uns, dass er sein erstes Solokonzert an unserer kleinen Orgel in Lütgenrode gegeben hat.“

Mit fast 50 Zuhörern war der Auftakt ein voller Erfolg und macht Lust auf die kommenden Veranstaltungen.

Ausblick auf das nächste Konzert

Das nächste Konzert der Reihe findet am 28. November 2025 statt. Dann wird Singer-Songwriter Marek ab 19 Uhr die Bühne in der Kapelle in Lütgenrode betreten.

Foto: Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St. Johannis Kapelle Lütgenrode

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254