Northeim (red). Zum Reformationstag am Freitag, 31. Oktober 2025, laden die Tourist-Information Northeim und Stadtführer Klaus Röglin zu einer besonderen Stadtführung ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor der Tourist-Information im Reddersen-Haus.
Auf den Spuren Martin Luthers
In diesem Jahr jährt sich die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther an der Schlosskirche zu Wittenberg zum 508. Mal. Ursprünglich wollte Luther nicht die Kirche spalten, sondern auf Missstände aufmerksam machen und Reformen anstoßen – insbesondere der Ablasshandel war Anlass für seine Thesen.
Stadtführer Klaus Röglin wird in seiner Führung auf die historischen Hintergründe, die dramatische Entwicklung der Reformation und ihre Auswirkungen auf Northeim eingehen. Dabei erklärt er, wann und wie die neuen Ideen in die Stadt Einzug hielten und welche Veränderungen sie im Stadtbild hinterließen.
Abschluss an der St.-Sixti-Kirche
Die Führung endet an der St.-Sixti-Kirche, wo um 18 Uhr der Reformationsgottesdienst stattfindet. Besucher der Stadtführung sind eingeladen, im Anschluss an der Andacht teilzunehmen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person, Kinder im Grundschulalter zahlen 2 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist für Einzelpersonen und kleinere Gruppen nicht erforderlich – spontane Teilnahme ist jederzeit möglich.
Mit dieser thematischen Stadtführung bietet Northeim eine anschauliche Möglichkeit, Geschichte lebendig zu erleben und den Reformationstag auf besondere Weise zu begehen.