Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). In der Familienberatungsstelle Northeim hat am 3. November 2025 die interaktive Wanderausstellung „ECHT KRASS!“ des PETZE-Instituts für Gewaltprävention begonnen. Bis zum 20. November 2025 können Besucherinnen und Besucher den Präventionsparcours rund um das Thema sexualisierte Gewalt erleben. Ziel der Ausstellung ist es, Jugendliche für Grenzverletzungen, Selbstbestimmung und einen respektvollen Umgang miteinander zu sensibilisieren.

Interaktive Stationen fördern Bewusstsein und Handlungskompetenz

An fünf interaktiven Stationen beschäftigen sich Jugendliche mit Themen wie Sexismus, Übergriffen und den eigenen Rechten. Dabei lernen sie, Grenzverletzungen zu erkennen, sich zu wehren und frühzeitig Hilfe zu suchen. Das Ausstellungskonzept spricht verschiedene Sinne an und ist auf eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten ausgelegt – ein Ansatz, der besonders für Schulen und Jugendarbeit geeignet ist.

38 Schulklassen nehmen teil

Die Ausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 im Landkreis Northeim. Insgesamt 38 Klassen haben sich bereits angemeldet. Im Rahmen ihres Besuchs lernen die Jugendlichen das Team der Familienberatungsstelle kennen und erhalten Einblicke in die Räumlichkeiten. Damit soll ein niedrigschwelliger Zugang zu Beratungsangeboten geschaffen werden, die auch ohne elterliche Begleitung genutzt werden können.

Ausstellung auch für Erwachsene geöffnet

Neben Schulklassen sind auch Eltern, Fachkräfte, Jugendgruppen und Interessierte eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Eine individuelle Besichtigung ist mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr in der Familienberatung Northeim, Wallstraße 40, möglich.

Foto: lpd

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254