Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hettensen (hakö). Der so wunderschön am Fuße der Bramburg gelegene Ortsteil der Stadt Hardegsen durfte sich am Mittwoch besonders glücklich fühlen. Dank der finanziellen Unterstützung der Sozial- und Sportförderung des Landkreises Northeim, Spenden der Volksbank Solling eG, der Kreis-Sparkasse Northeim, dem Ortsrat Hettensen, der SPD-Abteilung Hettensen und der Wanderfreunde Hettensen sowie der Unterstützung des Bauhofs der Stadt Hardegsen und nicht zuletzt der ehrenamtlichen Mitarbeit von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Hettensen ist in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit eine Boulebahn auf dem Spielplatz Bühwiese in Hettensen errichtet worden.

Hardegsens Bürgermeister Michael Kaiser eröffnete die Anlage für Jung und Alt. Er war voll des Lobes und fand herzliche Worte der Anerkennung in der Hoffnung, daß diese Anlage zur dörflichen Gemeinschaft und zum guten Miteinander zwischen den Generationen beitragen wird. Der neue Mehrgenerationenplatz erfüllte alle Anwesenden mit Stolz und sportlichem Ehrgeiz. Die ersten Kugel rollten. "Wir wollen einen Ort in unserem 720 Einwohner-Dorf schaffen, wo Jung und Alt zusammenkommen können", meinte Kornelia Hänsel, Vorsitzende der SPD-Abteilung mit Blick auf die gesponserten neuen Bänke zum Ausruhen und Entspannen. "Boulen kann man ohne große Vorkenntnisse von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter", ergänzte Parteifreund Horst Fedry, der den Sport bereits vor 20 Jahren mit Sozialdemokrat Günter Körber beim Campen gespielt hat. Beide hatten noch Bilder aus ihrer Jugend vor Augen, als der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) während seines Urlaubes Boule spielte. Ortsbürgermeister Dieter Daemelt (SPD): "Das ist ein ganz besonderer Tag für Hettensen. Allen Beteiligten ein großes Dankeschön".

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254