Region Aktiv
Region Aktiv 01.07.2020 10:11:33 UHR
Markierungsarbeiten im Stadtgebiet Northeim
Northeim (r). Hierbei wird der Parkplatz Süd 1 (ehemaliger Rathausparkplatz) komplett neu markiert, u.a. um die Feuerwehraufstellflächen deutlich hervorzuheben. Bei den Fußgängerüberwegen in der Bgm.- Peters-Straße, der Graf-Otto-Straße und der Eichstätte werden die Markierungen ebenfalls erneuert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2020 10:09:03 UHR
420 Kilometer in drei Wochen: Landkreis lässt Kreisstraßen befahren
Kreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim lässt seine 420 Kreisstraßenkilometer - wie schon 2009 und 2014 - aktuell befahren. Ein Spezialfahrzeug der Gesellschaft für Straßenanalyse (GSA) aus Kaiserslautern fährt dazu derzeit mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h durch das Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2020 10:23:19 UHR
Edeka Scheuner spendet 2500 Euro an die Gandersheimer Domfestspiele
Kreis Northeim (r). Die Gandersheimer Domfestspiele haben vom E-Center Bad Gandersheim eine Spende in Höhe von 2500 Euro erhalten. Tanja und Dirk Scheuner war es wichtig, ihre unveränderte Solidarität mit dem Freilichttheater zu demonstrieren, auch wenn der Platz vor dem Domportal in diesem Sommer leer bleibt.
Das Scheuner-Team ist seit Jahren verlässlicher Partner, der unter anderem das Ensemble während der Proben mit Lebensmitteln unterstützt, das Jugendtheater-Festival „Theatervirus“ sponsert und eine der Premierenfeiern mit Köstlichkeiten versorgt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2020 12:56:41 UHR
Geänderte Öffnungszeiten im Grenzlandmuseums Eichsfeld ab 1. Juli – auch Führungen sind wieder möglich
Eichsfeld (red). Ab dem 1. Juli 2020 kann das Grenzlandmuseum Eichsfeld wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten – Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr – besucht werden. Voraussetzung für diese Lockerung ist nach wie vor die Einhaltung des Hygienekonzeptes zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2020 12:48:18 UHR
Sanierung der Abwasserkanalisation in Schnedinghausen
Northeim (red). Die Bauarbeiten für die Sanierung der Abwasserkanalisation im Bereich „Lütjes Feld“ in der Ortschaft Schnedinghausen beginnen ab Dienstag, den 30. Juni 2020. Aus diesem Grund wird die K 424 im Bereich „Lütjes Feld“ in der Zeit vom 30.06.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2020 09:51:46 UHR
K 416 von Lindau in Richtung Gillersheim: Vollsperrung ab 29. Juni wegen Sanierung des Kurvenbereichs
Northeim (red). Am Montag, 29. Juni, beginnen die Straßenbauarbeiten auf der K 416 zur Sanierung des Kurvenbereichs am Ortsausgang Lindau in Richtung Gillersheim. Die Strecke wird dazu voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2020 09:40:43 UHR
KSN erweitert ihre Servicezeiten: Ab jetzt wieder alle Geschäftsstellen geöffnet
Northeim (red). Im Rahmen der aktuellen Lockerungsmaßnahmen erweitert die KSN ihre Servicezeiten flächendeckend. Die persönliche Beratung in allen KSN-Geschäftsstel- len und das telefonisch unter 0 55 51 / 709-0 erreichbare KundenServiceCenter stehen montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2020 12:29:04 UHR
Firma THIMM bekräftigt Bekenntnis zum Standort Northeim
Northeim (hakö). Die Stadt Northeim befindet sich derzeit in einem engen, intensiven Austausch mit dem Unternehmen THIMM, um die Erweiterung im neu entstehenden "Industriegebiet West" zu ermöglichen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 11:38:29 UHR
teatro regio e.V. Northeim erhält Sonderpreis des Bündnisses „Niedersachsen packt an“
Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf haben am (heutigen) Dienstag die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2020 bekannt gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 11:07:39 UHR
Ferienspaß 2020: „Mit Abstand in die Ferien“ - Drei Wochen mit über 80 Veranstaltungen für Northeimer Kinder
Stadt Northeim (red). Unterstützt durch viele Northeimer Vereine, Verbände und Einrichtungen sowie einige engagierte Privatpersonen organisiert das Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums das Ferienprogramm 2020 der Stadt Northeim unter dem Motto „Mit Abstand in die Ferien“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 11:38:17 UHR
Eine Region zeigt sich von seiner schönsten Seite - Neuer Radweg als Lückenschluß
Landkreis Northeim (hakö). Sommeranfang wie er schöner nicht sein kann. Sonne pur, blauer Himmel und entsprechende Temperaturen locken in die Natur. Bereits im Frühjahr präsentierte sich der Landkreis Northeim mit seinen schmucken Städten und Gemeinden einladend.
Südniedersachsen mit dem Leinetal zwischen den beiden Fachwerk-Juwelen Northeim und Einbeck, mit teils wunderschönen sakralen Bauten, idyllischen Ecken und historischen Ortskernen ist längst ein echter Hingucker, ein Urlaubsziel in dieser unruhigen Zeit, besonders natürlich für die enorm steigende Zahl von Radtouristen in der Harz-Weser-Region.
Die beiden Fernradwege Weser- und Leine-Heide-Radweg, die auch den Landkreis Northeim durchqueren, sollen miteinander verbunden werden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 10:30:31 UHR
Förderverein Heldenburg Salzderhelden unterstützt Aktion “Night of Light”
Salzderhelden (gs). Am Montag nahm der Förderverein Heldenburg Salzderhelden an der Aktion Night of light teil. Frank Meyer und Christoph Schwertfeger ließen die Burg von 21:00 -24:00 Uhr rot erleuchten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 10:19:38 UHR
70 nahmen teil: Erstes online Unternehmerfrühstück in Südniedersachsen
Northeim/Göttingen (red). Mit dem ersten online Unternehmerfrühstück haben der Landkreis Northeim und die IHK Hannover-Geschäftsstelle Göttingen einen neuen Standard für Impulse und den Austausch unter Unternehmer*innen, Geschäftsführenden und Führungskräften gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2020 13:00:50 UHR
Northeim: Wo steckt der "Wilde Mann"?
Northeim (hakö). Die Kreisstadt im Süden Niedersachsens ist ein bekanntes Fachwerkjuwel. Sie gehört zum "Fachwerk5Eck" und begeistert jedes Jahr zahlreiche Touristen bei ihren geführten Rundgängen zwischen Marktplatz mit der Alten Wache, Theater der Nacht, St.Sixti-Kirche, und Münsterplatz.
Aber auch die Bürgerinnen und Bürger von Northeim kennen und lieben das sehenswerte, einmalige, innerstädtisches Ensemble in und am Rande der Fußgängerzone, in Gassen, Hinterhöfen, auf Plätzen und in Passagen.
Wie genau Kenntnisse und Wahrnehmungen sind, kann jeder bei der Ansicht dieses detaillierte Fachwerkmotivs beweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2020 12:28:48 UHR
Worpsweder Kunstwerk ins Northeimer Rathaus eingezogen
Northeim (red). Ein vom Worpsweder Kunsttischlermeister Hans-Georg Müller 1980 geschaffenes Holzrelief aus Eiche, dass das Zentrum Northeims zeigt, ist dank der Initiative des Northeimer Stadtarchivars Dr.
weiterlesen