Region Aktiv
Region Aktiv 27.01.2024 06:03:15 UHR
Hallenbad Northeim bleibt am nächsten Wochenende für Öffentlichkeit geschlossen
Northeim (red). Am kommenden letzten Januar-Wochenende ist es wieder soweit: Die Wasserfreunde Northeim e.V. laden zum Neujahrsschwimmfest ein.
Aufgrund dieser Schwimmveranstaltung mit überregionaler Anziehungskraft bleibt das Hallenbad Northeim am Samstag und Sonntag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 04:01:01 UHR
Anträge für akute Hochwasserhilfen können jetzt gestellt werden - Landkreis Northeim stellt Online-Formular zur Verfügung
Northeim (red). Privathaushalte im Landkreis Northeim, die durch das Hochwasser in den vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten sind, können jetzt eine finanzielle Soforthilfe beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 03:59:32 UHR
Wohngeldanträge online bei der Kreisverwaltung stellen - Vereinfachte Beantragung dank Online-Verfahren
Northeim (red). Die Kosten fürs Wohnen sind aktuell hoch und stellen insbesondere Personen mit geringem Einkommen vor Herausforderungen. Die Beantragung von Wohngeld als finanzielle Unterstützung durch den Staat kann hier Abhilfe schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 03:57:51 UHR
Fortschritte im Ausbau der digitalen Infrastruktur städtischer Grundschulen
Northeim (red). Die Stadt Northeim hat weitere Maßnahmen zur digitalen Infrastruktur an den städtischen Grundschulen im Rahmen der Förderprogramms "DigitalPaktSchule" von Bund und Land Niedersachsen umgesetzt.
Gemeinsam mit den zuständigen Fachabteilungen der Stadtverwaltung, den Kommunalen Diensten Göttingen (KDG), einem örtlichen IT-Fachplanungsbüro sowie zwei Elektroinstallationsbetrieben erfolgte in knapp einem Jahr einerseits der Aufbau einer zukunftsfähigen Netzwerkstruktur und andererseits die Installation von interaktiven Schultafeln an allen Grundschulen der Stadt Northeim.
Neue Netzwerkstruktur
Der Aufbau einer zukunftsfähigen Netzwerkstruktur zur Einrichtung eines schuli-schen WLAN/LAN Netzwerkes entstand durch Elektroinstallationsarbeiten in seiner ganzen Breite.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2024 08:14:34 UHR
Goetheschule Einbeck: Neuer Interimsstandort wird geprüft - B-Platz auf dem Stadiongelände der Stadt könnte als Ausweichquartier dienen
Northeim/Einbeck (red). Der Kreisausschuss des Landkreises Northeim und der Verwaltungsausschuss der Stadt Einbeck haben sich dafür ausgesprochen, eine städtische Fläche auf dem Gelände des August-Wenzel-Stadions (B-Platz) als Interimsstandort für die Einbecker Goetheschule zu nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2024 08:11:16 UHR
Seltener Wintergast im Leinepolder
Leinetal (red). Schwäne gelten als anmutig und schön. Die Redewendung "wie ein Schwan auf dem Wasser" wird gern benutzt, um einen besonders souveränen oder würdevoll auftretenden Menschen zu beschreiben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2024 08:08:12 UHR
Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ am 31.01. in Uslar
Uslar (red). Der Hospizdienst Leine-Solling und AUDEA laden gemeinsam herzlich ein zum Vortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ am Mittwoch, den 31.01.2024 um 17 Uhr.
Jeder Mensch ab 18 Jahren sollte für sich Vorsorge treffen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2024 09:14:29 UHR
Karneval in Schoningen am 26./27. Januar
Schoningen (red). "Lachen ist gesund!" – unter diesem Motto steht der 66. Karneval des SC Schoningen, der am 26. und 27. Januar die Turnhalle Schoningen in ein wahres Narrenparadies verwandeln wird.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2024 09:06:47 UHR
Startschuss für die stationäre Einheit des Regionalen Gesundheitszentrums „BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim“
Bad Gandersheim (red). In wenigen Tagen ist es soweit: Die stationäre Einheit des Regionalen Gesundheitszentrums (RGZ) „BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim“ nimmt am Montag, dem 29.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 11:56:01 UHR
Mahnwache in Drüber - Protest regionaler Landwirte
Drüber (hakö). Zu einem friedlichen Protest regionaler Landwirte für eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft in Deutschland hatte in diesen Tagen die Feldmarkgenossenschaft Drüber mit ihrem 1.Vorsitzenden Thomas Sehlen aufgerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 08:13:24 UHR
Neujahrsempfang der Hospizstiftung und des ambulanten Hospizdienstes
Northeim (red). Endlich konnte die Tradition fortgesetzt werden, und zum Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar wurden wieder Gäste eingeladen. Nach einer coronabedingten Pause folgten 50 Gäste aus dem Kreis der Ehrenamtlichen, den Stiftern und Spendern sowie den Trauernden der Einladung in das Café der Seniorenresidenz Stiemerling.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 08:07:30 UHR
Frühjahrs-Northeim-putzt-sich-Aktion
Northeim (red). Um die Stadt und die Ortschaften für das Frühjahr herauszuputzen, ruft Bürgermeister Simon Hartmann wieder zu einer „Frühjahrs-Northeim-putzt-sich-Aktion“ am Freitag, den 8. und Samstag, den 9.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 08:05:42 UHR
Start der neuen Spielzeit im Theater der Nacht
Northeim (red). Mit Händels Hamster eröffnet das Theater der Nacht am 02. Februar die erste Spielzeit 2024. Die Aufführung wurde in Kooperation mit den internationalen Händelfestspielen Göttingen unter der damaligen Leitung von Tobias Wolff entwickelt.
Regie geführt hat Neville Tranter, ein Weltstar und Erneuerer der Puppenspielkunst, der zur Zeit mit seinem berühmtesten Schüler Nikolaus Habjan mit „The Hills are alive“ im Deutschen Theater in Berlin gastiert.
Region Aktiv 21.01.2024 10:11:51 UHR
Gedenken der jüdischen Einwohner Northeims am 27. Januar
Northeim (red). Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims wird die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
Die Kranzniederlegung findet am Samstag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2024 10:07:43 UHR
rster Northeimer Gastro-Gipfel „Netzwerk. Kooperation. Wissen.“ startet am 13. Februar
Northeim (red). Bürgermeister Simon Hartmann, Innenstadtmanagerin Kim Klapproth sowie Wirtschaftsförderin Hanna May laden zur Auftaktveranstaltung des Northeimer Gastro-Gipfels am 13.02.2024 um 14.00 Uhr in das Foyer der Stadthalle Northeim ein.
Die Stadt Northeim möchte durch den Start des Gastro-Gipfels ein Format ins Leben rufen, das die Branche langfristig unterstützt.
weiterlesen