Region Aktiv
Region Aktiv 23.01.2024 08:05:42 UHR
Start der neuen Spielzeit im Theater der Nacht
Northeim (red). Mit Händels Hamster eröffnet das Theater der Nacht am 02. Februar die erste Spielzeit 2024. Die Aufführung wurde in Kooperation mit den internationalen Händelfestspielen Göttingen unter der damaligen Leitung von Tobias Wolff entwickelt.
Regie geführt hat Neville Tranter, ein Weltstar und Erneuerer der Puppenspielkunst, der zur Zeit mit seinem berühmtesten Schüler Nikolaus Habjan mit „The Hills are alive“ im Deutschen Theater in Berlin gastiert.
Region Aktiv 21.01.2024 10:11:51 UHR
Gedenken der jüdischen Einwohner Northeims am 27. Januar
Northeim (red). Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims wird die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
Die Kranzniederlegung findet am Samstag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2024 10:07:43 UHR
rster Northeimer Gastro-Gipfel „Netzwerk. Kooperation. Wissen.“ startet am 13. Februar
Northeim (red). Bürgermeister Simon Hartmann, Innenstadtmanagerin Kim Klapproth sowie Wirtschaftsförderin Hanna May laden zur Auftaktveranstaltung des Northeimer Gastro-Gipfels am 13.02.2024 um 14.00 Uhr in das Foyer der Stadthalle Northeim ein.
Die Stadt Northeim möchte durch den Start des Gastro-Gipfels ein Format ins Leben rufen, das die Branche langfristig unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 08:10:51 UHR
„Let’s talk about Porno“ – Elternabend zum Thema Pornografie im Kindes- und Jugendalter
Northeim (red). Das Netzwerk „Jugendschutz – und Du?“ veranstaltet im Rahmen des jährlichen Safer Internet Days (SID) am 6. Februar um 19 Uhr einen Online-Elternabend zum Thema „Let’s talk about Porno“ mit der Eltern-Medien-Trainerin Lene Garus-Jochumsen.
Im Landkreis Northeim arbeiten der erzieherische Kinder- und Jugendschutz des Landkreises, das Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim und die Suchtberatungsstelle der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH als Netzwerk „Jugendschutz – und Du?“ seit vielen Jahren zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 08:07:41 UHR
Am Hainberg rollt die Mulchraupe für den Naturschutz
Fredelsloh (red). In den nächsten Tagen könnte es etwas lauter werden am Hainberg bei Fredelsloh. Mithilfe einer Mulchraupe werden dort aufwachsende Gehölze zurückgedrängt. Damit wird der Kalkmagerrasen mit den vielen seltenen Pflanzen- und Schmetterlingsarten erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 08:03:07 UHR
Geflügelpest in Einbecker Ortsteil Holtensen ausgebrochen - Allgemeinverfügung: Landkreis Northeim richtet Schutz- und Überwachungszone ein
Northeim (red). Im Landkreis Northeim ist im Einbecker Ortsteil Holtensen am Donnerstag, 18. Januar 2024, in einem Hühnermobil die Geflügelpest festgestellt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den Ausbruch der Tierseuche bestätigt: Es handelt sich um den Erreger H5N1.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:16:56 UHR
Stellungnahme von Bürgermeister Simon Hartmann zu politischen Veranstaltungen im Bürgersaal und der Verwendung des Namens Graf Otto
Simon Hartmann: "Northeim bleibt eine Stadt, die für Demokratie, Toleranz, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt steht. Ich weise antidemokratische, verschwörungstheoretische oder gar rassistische Äußerungen mit Nachdruck zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:12:54 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Moringen
Moringen (red). Am 05.01. fand die 141. ordentliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Moringen in der Stadthalle statt. Ortsbrandmeister Frank Fihlon eröffnete nach der traditionellen Vesper um 19:45 Uhr die Versammlung, begrüßte alle Kameraden der aktiven Abteilung, alle Mitglieder der Altersabteilung, alle Vereinsmitglieder sowie die anwesenden Gäste, welches der Abschnittsbrandmeister Dirk Spiller, sein Stellvertreter Rouven Goldberg, der Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Pfüller, die Beamten der Polizei Moringen sowie die Bürgermeisterin Heike Müller-Otte waren.
Nachdem alle Kameraden ausreichend Zeit zum Lesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung hatten, wurde dieses durch die Versammlung genehmigt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:10:29 UHR
Frauenflohmarkt am 09. März in der Alten Brauerei
Northeim (red). Anlässlich des internationalen Frauentags 2024 veranstaltet das Kinder- und Jugendkulturzentrum zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Northeim und der Mädchengruppe der Alten Brauerei einen Frauenflohmarkt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:08:08 UHR
Berufsinfomarkt 2024 – Anmeldung für Unternehmen noch bis 31. Januar
Northeim (red). Unternehmen und Institutionen, die sich am 26. und 27. April 2024 auf der beliebten Berufsmesse „BerufsInfoMarkt“ (BIM) in Northeim präsentieren möchten, können sich noch bis Ende Januar 2024 für einen Messeplatz anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 12:35:36 UHR
26 Künstlerinnen interpretieren unser Grundgesetz
Northeim (hakö). Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung "26 Künstlerinnen des KUNST.RAUM.NORTHEIM interpretieren unser Grundgesetz" im Foyer der Stadthalle Northeim, musikalisch umrahmt von Kaunoka/Gina Günter, eröffnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 09:27:12 UHR
Feierabendchor Northeim startet in neue Probenphase
Northeim (red). „Singen verbindet und das wollen wir weiter gemeinsam mit den rund 60 Sängerinnen und Sängern des Feierabendchors gestalten“, sagen die verantwortlichen Northeimer Kirchenmusiker Meike Davids, Christian Hetterich-Dähn und Benjamin Dippel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 09:18:38 UHR
Austausch mit Innenstadtmanagerin Kim Klapproth im Bürgerbüro
Northeim (red). Innenstadtmanagerin Kim Klapproth wird ab dem 23.01. alle zwei Wochen von 8:30 bis 13:00 Uhr im Bürgerbüro der Stadt Northeim für einen offenen Austausch bereitstehen.
Die anstehenden Termine sind immer dienstags, zunächst am 23.01., 06.02., 20.02.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:40:12 UHR
Cool und Herzlich: Alena Wollenweber begleitet seit 20 Jahren Ju-gendhilfekinder im Kinderdorf Uslar auf ihrem persönlichen Weg
Uslar (red). Seit 20 Jahren ist Alena Wollenweber dienstlich, insbesondere aber auch mit ihrem Herzen mit dem Kinderdorf Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. verbunden. Just feierte sie ihr Dienstjubiläum und erhielt dafür Gratulationen von Einrichtungsleiter Michael Tietze persönlich.
Vor seinem Einsatz als Kinderdorfleiter war Michael Tietze der für sie zuständige Bereichsleiter, er kennt Alena Wollenweber und ihr positives Wirken als Erziehungsstellenleiterin daher selbst sehr gut.
„Das will ich beruflich machen“
Die engagierte Alena Wollenweber startete im Jahr 2003 als Sozialassistentin mit einem Praktikum ihre berufliche Laufbahn im Uslarer Kinderdorf.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:36:39 UHR
Mobile Retter im Landkreis Northeim – Schnelle Hilfe im medizinischen Notfall - Alarmierungsstart am 15. Januar
Northeim (red). Am 15. Januar 2024 erfolgte im Landkreis Northeim die Freischaltung des Systems „Mobile Retter“, welches bereits in über 40 Regionen in Deutschland aktiv ist.
weiterlesen