Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 30. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Guxhagen (red). Mit einem überzeugenden 24:38-Erfolg beim hessischen Regionalliga-Aufsteiger MSG Körle/Guxhagen hat der Northeimer HC am Wochenende seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm das Team ab der 10. Minute das Kommando. Vor allem Moritz Beltzer, Marc Bode und Miksa Hrabák sorgten für eine komfortable 16:22-Pausenführung.

Hohe Geschwindigkeit und starke Abwehr

Auch nach dem Seitenwechsel ließ der NHC nicht nach. Mit einer stabilen Abwehr und hohem Tempo im Angriff baute die Mannschaft den Vorsprung kontinuierlich aus. Julian Wulf, Mateusz Wróbel und Felix Liebing überzeugten mit sehenswerten Treffern. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg mit 14 Toren Vorsprung, bei dem sich zahlreiche Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Mannschaftsaufstellung

Für den NHC spielten: Beck, Wenderoth, Pätz – Renner (2), Liebing (4), Schuster, Lutze (5), Wulf (3), Wróbel (7/4), Bode (3), Juhle (1), Beltzer (9), Hrabák (4), Winter.

Blick nach vorn

Bereits am Donnerstag um 18:45 Uhr holt Northeim das ausgefallene Spiel beim Oberligisten SG Börde nach – mit einem Wiedersehen mit Lothar von Hermanni, der dort seine Handballkarriere ausklingen lässt. Am Sonntag, 31. August, bestreitet der NHC sein letztes Vorbereitungsspiel in der heimischen Schuhwallhalle gegen den Regionalligisten aus Vellmar. An diesem Tag werden zudem Dauer- und Sponsorenkarten ausgegeben.

Foto: Spieker Fotografie

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254