Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einer feierlichen Einweihung am 4. Juli hat die Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH (WRGN) ihren neuen Standort in Northeim eröffnet – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit in Südniedersachsen.

Zeichen für Kooperation in der Region

In der Robert-Bosch-Straße 22 kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen, um die Einweihung des neuen Büros zu feiern. Die Landrätin des Landkreises Northeim und Vorsitzende des WRGN-Aufsichtsrates, Astrid Klinkert-Kittel, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der neuen Struktur: „Der neue Standort des Northeimer Büros steht für gelebte Kooperation und ein klares Bekenntnis zur Stärkung unserer regionalen Unternehmen.“

Die WRGN ist ein gemeinsames Projekt der Landkreise Göttingen und Northeim. Durch die gebündelten Kräfte entsteht eine moderne Form der Wirtschaftsförderung, die Synergien nutzt und den Wirtschaftsraum nachhaltig stärkt.

Kompetentes Team am neuen Standort

Am Standort Northeim sind mit Holger Mißling, Petra Becker und Sophie Kakstein drei erfahrene Mitarbeitende tätig. Sie bringen Fachwissen aus den Bereichen Unternehmensservice, Standortentwicklung und Netzwerkmanagement mit.

Ein besonderes Merkmal des neuen Büros ist die Bürogemeinschaft mit der Gründungsberatung mobil (BFGoe). Diese enge Verzahnung ermöglicht es Gründerinnen, Start-ups und Unternehmen, von kurzen Wegen, abgestimmten Angeboten und einem intensiven Austausch vor Ort zu profitieren.

Austausch in lockerer Atmosphäre

Marc Diederich, Geschäftsführer der WRGN, unterstrich den Anspruch des neuen Standortes: „Wir verstehen uns als Impulsgeber und Partner für regionale Unternehmerinnen und Unternehmer. Mit dem neuen Standort schaffen wir Nähe, bündeln Kompetenzen und zeigen, dass wir Wirtschaftsförderung modern und partnerschaftlich leben.“

Nach den offiziellen Grußworten nutzten die Gäste die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen, Kontakte zu knüpfen und sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen. Die positive Resonanz zeigte deutlich: Die WRGN wird als verlässlicher Partner in der Region geschätzt.

Mit dem neuen Büro setzt die WRGN ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Northeim-Göttingen.

Foto: WRGN

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254