Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 18. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Energiekunden der Stadtwerke Northeim (SWN) erhalten in diesen Tagen erfreuliche Post – darauf weist Lars von Minden als Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei dem Energieversorger hin. In dem Kundenschreiben kündigt der kommunale Versorger in der Stadt Northeim niedrigere Preise für Strom und Gas an.

„In der Regel ergibt sich durch die Preisanpassung zum Jahreswechsel eine finanzielle Entlastung für alle privaten Haushalte, die Energie von den Stadtwerken Northeim beziehen“, sagt Joachim Kaiser, Leiter Energiehandel und Vertrieb bei den SWN. Er verdeutlicht: „Im Vergleich zu den aktuellen Tarifen verringert sich 2026 die Jahresstromrechnung um 12 Prozent und die Verbrauchsabrechnung bezogen auf die Jahresabnahme von Erdgas fällt um 8 Prozent niedriger aus.“

Laut Information der Stadtwerke Northeim werden ab dem 1. Januar 2026 die Arbeitspreise gesenkt – also die Preise, die für jede verbrauchte Kilowattstunde (kWh) Energie berechnet werden. Konkret vergünstigt sich in den allermeisten Tarifen elektrische Energie um 4,64 Cent je kWh und Gas um 1,07 Cent je kWh. Währenddessen bleiben die verbrauchsunabhängigen Grundpreise über den Jahreswechsel hinaus konstant.

Vielfältige Produkte zur Auswahl

Die Stadtwerke Northeim haben ein breites Spektrum an Produkten für Strom und Gas im Angebot. Hierzu zählen die allgemeinen Grundversorgungstarife. Daneben bieten die SWN als günstigere Wahlmöglichkeit für Abnahmestellen in der Stadt Northeim und der Region die Sondervereinbarungen NOMstrom und NOMgas an. Zudem gibt es weitere Tarife, zum Beispiel für Heizstrom und Ladestrom für die Elektromobilität.

Zu beachten ist, dass die Kostenersparnis je nach Tarif und Jahresverbrauch unterschiedlich hoch ausfallen kann. An zwei Beispielen für durchschnittliche Musterhaushalte machen die SWN die angekündigte Preisanpassung deutlicher:

Entwicklung der Strompreise

Ein Musterhaushalt in der Kernstadt Northeim oder einer zur Stadt gehörenden Ortschaft mit einem Stromjahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden (kWh) spart durch die Preissenkung zum 1. Januar 2026 rund 162 Euro im Jahr.

Entwicklung der Gaspreise

Bei den Erdgastarifen sinken die Kosten für eine Familie mit Einfamilienhaus in Northeim und einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden (kWh) Erdgas 2026 um rund 192 Euro im Jahr.

Weitergabe erzielter Preisvorteile

Wie Kaiser erläutert, machen vor allem gesunkene Kosten bei der Beschaffung der für das kommende Lieferjahr benötigten Energie die Preissenkungen möglich. Einfluss auf die Kalkulation der Energiepreise haben ferner die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) regulierten Netzentgelte sowie Änderungen bei den Steuern, Umlagen und Abgaben.

„Trotz einzelner Mehrbelastungen durch staatlich veranlasste Preisbestandteile fällt die Preisanpassung bei den Stadtwerken Northeim unterm Strich positiv aus“, betont Kaiser. Dennoch bedeutet dies, dass auch 2026 rund 60 Prozent des Strompreises, den Letztverbraucher bezahlen, durch Gesetze und regulatorische Vorgaben festgelegt sind. Nur etwa 40 Prozent können vom Stromvertrieb der Stadtwerke beeinflusst werden. Der für den Energieanbieter beeinflussbare Teil des Erdgaspreises liegt bei rund 46 Prozent des Endkundenpreises.

Stadtwerke Northeim heimatverbunden

Lars von Minden teilt zudem mit, dass sich die Stadtwerke Northeim seit langem und weiterhin für eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung in der Region stark machen. Ziel des Heimatversorgers ist es, faire und transparente Preise sowie passende Serviceangebote vor Ort zu bieten. „Durch ihr vielfältiges Engagement unterstreichen die Stadtwerke Northeim ebenfalls die Verlässlichkeit als lokaler Energieversorger und ihre enge Verbundenheit zur Region“, so von Minden. Beachtenswert ist dabei auch, dass ein Großteil der erwirtschafteten Finanzmittel zurück in die regionale Wirtschaft fließt und der Stadt Northeim sowie der Bevölkerung zugutekommt.

Informationsangebot

Neben der individuellen Information per Post werden in den nächsten Tagen die Preisinformationen zu den verschiedenen Produkten auch im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de aktualisiert.

Für nähere Auskünfte und Beratungen ist das Team des Kundenservice der Stadtwerke Northeim montags bis donnerstags zwischen 8 Uhr und 16 Uhr sowie freitags zwischen 8 Uhr und 13 Uhr persönlich im Stadtwerke-Haus in Northeim und unter der Telefonnummer 05551 6005-555 erreichbar. Für die Kontaktaufnahme kann zudem der schriftliche Weg genutzt werden – entweder elektronisch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an: SWN Stadtwerke Northeim GmbH, Kundenservice, Am Mühlenanger 1, 37154 Northeim.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063