Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lütgenrode (red). Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St.-Johannis-Kapelle Lütgenrode lädt erneut zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „Kultur in der Kapelle“ ein. In der dritten Spielzeit stehen insgesamt sechs Abende mit abwechslungsreichen Programmen auf dem Plan – in diesem Jahr mit einem besonderen Schwerpunkt auf Musik.

Start mit jungen Talenten

Den Auftakt bildet am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr der junge Organist Fridolin Parth aus der Region Friedland/Obernjesa. Er präsentiert eine musikalische Hommage an ABBA und bringt damit den Sound der 70er-Jahre in die Kapelle zurück.

Weiter geht es am 28. November 2025, um 19 Uhr, mit dem Singer-Songwriter Marek, dessen Song „so frei“ bereits auf Streaming-Plattformen Erfolge feiert. Seine Auftritte gelten in Südniedersachsen längst als Geheimtipp – überraschend hochwertig und emotional zugleich.

Musik zur Weihnachtszeit

Am 19. Dezember 2025, um 19 Uhr, folgt der Göttinger Gitarrist und Liedermacher Danilo. Mit seinem Programm „La musica Italiana“ stimmt der gebürtige Italiener das Publikum auf die Weihnachtszeit ein und entführt es musikalisch in den Süden.

Neues Jahr, neue Klänge

Das neue Jahr startet am 9. Januar 2026, um 19 Uhr, mit der Band Zeitlos. Rund um Keyboarder Torsten Macke (Lindau) bringt die erfahrene Popband aus Südniedersachsen mit eingängigen Songs und guter Stimmung die kleine Kapelle zum Klingen.

Gospel und Akkordeonkunst zum Abschluss

Am 6. Februar 2026, um 19 Uhr, präsentiert das Gospelprojekt „Lean on Me“ unter der Leitung von Popkantor Rüdiger Brunkhorst ein mitreißendes Programm mit gefühlvollen Stimmen und moderner Gospelmusik.

Den Abschluss der Reihe bildet am 6. März 2026, um 19 Uhr, der mehrfach ausgezeichnete Akkordeonist Alexandre Bytchkov. Der Dozent des Peter-Cornelius-Konservatoriums Mainz zeigt die Vielseitigkeit seines Instruments und lässt dabei auch russische Klänge einfließen.

Die Arbeitsgemeinschaft freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern.

Foto: Marek

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254